Forschung & Entwicklung
Begeistert. Offen. Innovativ.
Die Entwicklung des Filtermaterials UgnCleanPellets® zeigt, welche Chancen sich durch innovative Verfahren und Herangehensweisen ergeben können. Uns ist daher wichtig, diesen Entwicklergeist zu erhalten und unsere Produkte stets im Sinne des Kunden weiterzuentwickeln.
Innovationen fördern
Der Forschung und Entwicklung kommt innerhalb unseres Unternehmens eine große Bedeutung zu. Neben einem eigenen Entwicklerteam, bestehend aus Ingenieuren und Naturwissenschaftlern, forcieren wir im Rahmen von F&E-Projekten die Kooperation mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Partnerunternehmen. Dadurch haben wir uneingeschränkten Zugang zu Expertenwissen und entsprechender Messmethodik. Eine Übersicht unserer Kooperationspartner finden Sie bei >> Partner & Netzwerke.
Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien
Die UGN nimmt am Sonderprogramm “Förderung der Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen“ teil. Unser Ziel ist es, den Primärenergieverbrauch im Unternehmen signifikant zu senken und CO2-Emissionen zu reduzieren. Im Rahmen einer Energieeffizienzberatung (Situationsanalyse) werden die Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz ermittelt.
Das vom Freistaat Thüringen geförderte Projekt wurde durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

(Weiter)Entwicklung des Filtermaterials UgnCleanPellets®
„Herzstück“ unserer Anlagentechnik bzw. die Basis bei der Anlagenoptimierung sind die UgnCleanPellets®. Hierbei handelt es sich um ein nachhaltiges Filtermaterial, hergestellt aus Recyclingstoffen. Die UgnCleanPellets® wurden in unserem Unternehmen und in Kooperation mit nationalen und internationalen Forschungspartnern entwickelt. Entsprechend ihres Einsatzzweckes können die UgnCleanPellets® mit speziellen Filtereigenschaften definiert, angepasst und stetig weiterentwickelt werden.
Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel “TOP 100”
Aufgrund zahlreicher Innovationen und deren erfolgreicher Markteinführung erhielt unser Unternehmen 2016 die Auszeichnung “TOP 100 – innovativste Unternehmen des deutschen Mittelstands”. Für die Vergabe dieses Qualitätssiegels nahmen wir an einem anspruchsvollen Auswahlprozess teil.
Der Mentor von TOP 100, der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar, zeigte sich von der Qualität der teilnehmenden Unternehmen beeindruckt und hofft auf eine Signalwirkung, da Innovationskultur in Zukunft für alle Unternehmen immer bedeutender wird.
Pilot- und Versuchsanlagen zur Abluftreinigung oder Gasentschwefelung
Zur ständigen Weiterentwicklung unserer Produkte und Verfahren betreiben wir darüber hinaus an verschiedenen Standorten eigene Pilot- und Versuchsanlagen zur Abluftreinigung oder Gasentschwefelung.
In konkreten Tests unter praktischen Bedingungen können wir für unsere Kunden das optimale Verfahren bestimmen. Durch die umfangreichen Untersuchungen sind die Investitionskosten für den Kunden berechenbar.