Filtermaterial
Neu. Leistungsfähig. Verfügbar.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen unseres Filtermaterials UgnCleanPellets® in all seinen Varianten:
Filtermaterial
Für eine zuverlässige Reinigung Ihrer Abluft
Standardmäßig arbeiten alle UGN®-Abluftanlagen und Filter & Tools auf Basis des Filtermaterials UgnCleanPellets® (Typen: Basis, S 1.0, S 3.5, C 3.5). Individuell produzierte UgnCleanPellets® für besondere Anwendungsfälle können jederzeit direkt nach Kundenbedarf hergestellt werden. Menge, Sorte und bei Bedarf auch Mischung des Filtermaterials legen wir verfahrenstechnisch für Sie aus. Damit garantieren wir Ihnen
- einen optimalen Reinigungsgrad
- lange Standzeiten
- niedrige Betriebskosten
- höchsten Qualitätsstandard
- beste Verfügbarkeit
- maximale Flexibilität
Anwendung
für die Abtrennung von organischen Verbindungen und Mercaptanen
Einsatzbeispiele
Reinigung der Abluft von diversen flüchtigen organischen Kohlenstoffverbindungen und Terpenen
Produktbeschreibung
biologisch-physikalisch reaktives Filtermaterial mit 35 % Aktivkohle
Funktionsprinzip
physikalische Bindung von biologisch schwer oder nicht abbaubaren Abluftinhaltsstoffen und nachfolgender Abbau der biologisch verfügbaren Stoffe
Anwendung
zur Abtrennung von schwefelhaltigen Verbindungen
Einsatzbeispiele
Reinigung der Abluft aus Abwasseranlagen und Industrieanlagen mit temporären und diskontinuierlichen Geruchs- und Schadstofffrachten
Produktbeschreibung
biologisch-chemisch reaktives Filtermaterial mit 10 % Eisenoxidhydrat
Funktionsprinzip
chemische Bindung der Schad- und Geruchsstoffe und vollständiger biologischer Abbau
Anwendung
zur Abtrennung hoher und sehr hoher schwefelhaltiger Verbindungen
Einsatzbeispiele
Reinigung der Abluft aus Abwasseranlagen und Industrieanlagen mit temporären und diskontinuierlichen Geruchs- und Schadstofffrachten mit hohen Lastspitzen
Produktbeschreibung
biologisch-chemisch reaktives Filtermaterial mit 35 % Eisenoxidhydrat
Funktionsprinzip
chemische Bindung der Schad- und Geruchsstoffe und vollständiger biologischer Abbau